Du punktest duch eine flexible und zeitlose Einrichtung
Mal verspielt, mal reduziert, aber immer mit einem Hauch Natur. Der skandinavische Stil zeichnet sich durch eine zurückhaltende helle Farbgebung aus.
Idyllisch, gemütlich und naturverbunden. Blümchen- Streifen und Karo- Muster sind ein absolutes Muss. Die masiven Möbel fordern viel Raum/Fläche ein, da sie sonst nicht wirken
Ein Mix aus Erbstücken. Schrammen, Kratzer und Kerben sind feste Bestandteile des Shabby Chic Style
Vintage Möbel sind Unikate aus vergangenen Zeiten, lassen sich gut mit neuen Möbeln kombinieren und sind tolle Hingucker
Das Design orientiert sich an den 50er und 60er Jahre Stil
Kennzeichnet sich durch viel Metall und dunkles Leder. Die Wohnung ähnelt einer Fabrikhalle
Gemütliche, farbenfrohe Wohntextilien, mit Fransen und hübschen Farben sind ein absolutes Muss. Der Bohol Style ist ein Sammelsurium aus Epochen und Stilen
Typisch asiatische Möbel bestehen aus dunklem Holz; Farben wie Rot kommen vor; Lampions, Bambus und frische Blumen dienen zur Deko.
Zum Maritime Stil gehören Anker, Muscheln, Möwen, rustikales Holz, Strandgut aus dem letzten Urlaub, Terrakotta... und vor allem Blau-Weiße Muster.
Damit verbinden wir fremde Länder, exotische Düfte, Leinen, Sisal, Orchideen, dunkle Hölzer, Schalen aus Naturmaterialien und Stoffe mit Tiermuster... Abenteuer pur, spiegelt sich in einem Kolonialstil wieder.
Vorhang auf! Hier sind die Räume voll mit Glitzer, Samt und Seide, Kronleuchter, Goldene Spiegel...und ein sattes Türkis und Pink darf nicht fehlen
Reduktion auf das Wesentliche, weniger ist mehr! Minimalistisches Einrichten wirkt immer aufgeräumt und geordnet
Erfordet Mut zum Experimentieren. Ein Stil der keine klaren Regeln befolgt
romantisch, filigran, detailverliebt, feminin und extrem mädchenhaft